Klima
Klima
mildes Mittelmeerklima; die Sommer sind nicht zu heiß, und die Winter sind mild. Durchschnittlicher Sonnenschein: 2388 Stunden. Wegen der Tageslänge und des überwiegend sonnigen Wetters ist die Sonneneinstrahlung am längsten im Sommer. Täglich scheint die Sonne in den istrischen Badeorten im Sommer durchschnittlich 10 Stunden.
Vorherrschende Winde: Bora (weht von Norden nach Süden, bringt schönes Wetter)
Jugo (warmer Wind, bringt Regen), Maestral (leichter Wind, weht im Sommer vom Festland zum Meer).
Vegetation
Istrien ist die größte grüne Oase den Nordadria. Entlang der Küste und auf dne Inseln gibt es vorwiegend Kiefernwälder und die typische grüne Macchia. Die wichtigsten Pflanzenarten der Macchia sind die Steineiche und der Erbeerbaum. Die Wälder in Istrien bedecken 35% der Fläche.
Meer
Die niedrigste Meerestemperatur ist im März und liegt zwischen 9,3 bis 11,1 Grad Celsius und die höchste im August und liegt zwischen 23,3 und 24,1 Grad Celsius. Der Salzgehalt des Meeres beträgt 36-38 Promille.